Netzwerk Arbeit inklusiv

AG Unternehmensansprache bei der Jobinale Potsdam

Gruppenfoto: Ein Mann und 6 Frauen. Alle lächeln in die Kamera. Die Gruppe steht vor dem Aufsteller vom Netzwerk Arbeit inklusiv für Potsdam.
Knut Tschernay (Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber), Rosalind Honig (AWO Netzwerk Arbeit inklusiv), Dagmar Strogies (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit), Tina Denninger (Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam), Uta Meng (Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam), Katharina Labs (LASV / Integrationsamt) und Karin Elleser (Oberlin Berufsbildungswerk)

AG Unternehmensansprache bei der Jobinale Potsdam

Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, war Rosalind Honig, Koordinatorin des Netzwerks Arbeit inklusiv der AWO, bei der Job- und Ausbildungsmesse „Jobinale Potsdam“ in der Schiffbauergasse vertreten.


Minuten Lesezeit

Sie stellte die AG Unternehmensansprache vor, eine Initiative, die den inklusiven Arbeitsmarkt fördern und Unternehmen dabei unterstützen soll, Menschen mit Behinderung einzustellen.

 

Unterstützung für Unternehmen

Die AG Unternehmensansprache bietet Unternehmen in Potsdam die Möglichkeit, sich über die Vorteile der Einstellung von Menschen mit Behinderung zu informieren und erhält Unterstützung bei der Umsetzung. Oft gibt es Berührungsängste und Vorurteile, die es abzubauen gilt. Unternehmen können sich jederzeit an die AG wenden, um mehr über Fördermöglichkeiten zu erfahren und bei bürokratischen Hürden Unterstützung zu bekommen.

Aufklärung auf der Jobinale

Im Rahmen der Jobinale organisierte Dagmar Strogies, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit, einen speziellen Slot für die AG Unternehmensansprache. In einer Gesprächsrunde berichteten verschiedene Expertinnen und Experten über ihre Arbeit im Netzwerk Arbeit inklusiv und die Chancen eines inklusiven Arbeitsmarkts.

 

Teilnehmer*innen der Gesprächsrunde waren unter anderem:

  • Rosalind Honig vom Netzwerk Arbeit inklusiv der AWO
  • Karin Elleser vom Oberlin Berufsbildungswerk
  • Knut Tschernay von den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber
  • Uta Meng von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam
  • Katharina Labs vom LASV / Integrationsamt
  • Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam
 

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.